Technik, Tools & Workflow Management

 

Maßgeschneiderte Workflows für Backoffice, Businessfinanzen und Buchhaltung!

lexoffice Coach

Maßgeschneiderte Workflows & Technik-Support für dein Business

Dein individueller Technik- und Strategieworkshop

Du möchtest zeitsparender arbeiten und wünschst dir maßgeschneiderte Workflows für deine Aufgaben im Backoffice oder der Buchhaltung?

Du brauchst jemanden, der mit dir deine nächsten Ziele festsetzt und dich auf dem Weg dorthin begleitet?

Du suchst einen lexoffice Coach, der dich bei der Arbeit mit lexoffice unterstützt?

Du hängst an einer bestimmten Stelle in bereits bestehenden Workflows fest und kommst alleine nicht weiter?

Du möchtest mehr Kontrolle über deine Businessfinanzen und dafür einen Workflow, der dir mehr Durchblick im Zahlendschungel verschafft?

Oder möchtest du deine Aufgaben im Backoffice einfacher und schneller erledigen?

Dann ist mein Technik- und Strategieworkshop genau das richtige für dich!

Als zertifizierter lexoffice Coach unterstütze ich dich bei allen technischen Fragen rund um die Arbeit mit lexoffice. Ob lexoffice selbst oder die Anbindung eines Partnertools: Die individuelle Unterstützung und eine schnelle Problemlösung stehen bei mir im Vordergrund.

Wenn dir der Überblick über deine Businessfinanzen fehlt, helfe ich dir dabei, deine Finanzen langfristig in den Griff zu bekommen und deine Controlling-Workflows zu optimieren.

Plane mit mir als Sparringspartnerin deine nächsten 90 Tage und sichere dir regelmäßige CheckIns, um deine Ziele zu erreichen und deine Abläufe im Backoffice nachhaltig zu optimieren.

Die Technik bereitet dir Bauchschmerzen?
Dann übernehme ich gerne die Einrichtung und Verbindung verschiedener Tools für dich.

Was ist ein lexoffice Coach?

Als lexoffice Coach habe ich schon zahlreiche Projekte zur Arbeit mit lexoffice betreut. Dabei geht es nicht nur um die Einweisung in lexoffice selbst, sondern auch um die Erstellung eines maßgeschneiderten Workflows zur Erledigung der Buchhaltung und das Anbinden verschiedenster Tools, zur Automatisierung der Prozesse im Unternehmen.

Ich helfe dir gerne bei der Auswahl des richtigen Partnertools von lexoffice.

Meine Aufgabe als lexoffice Coach ist es, dich beim Start mit lexoffice zu begleiten und dafür zu sorgen, dass du das Programm von der ersten Stunde an effizient nutzen kannst.

Aber auch für langjährige Nutzer darf ich immer wieder als Sparringspartnerin aktiv sein und sie bei der Gestaltung ihrer Workflows in Sachen Effizienz und Technik unterstützen, sowie auch in Zukunft als persönliche Anlaufstelle bei Fragen zur Verfügung zu stehen.

Warum Workflow Management?

Wer einen guten Workflow für das Backoffice, die Buchhaltung oder das Finanzmanagement im Business erstellen möchte, muss genau definieren, was die Aufgabe ist und welches Ziel hinter dem Workflow stehen soll.

Das Angebot an Tools ist enorm und vielen fehlt der Durchblick, welches Programm bei der Zielerreichung nützlich sein kann.

Auch fehlt oft die Zeit, verschiedene Tools zu testen und sich einzuarbeiten. Ich habe im Laufe der Zeit viele Tools kennengelernt und getestet und weiß daher genau, welche Tools für welche Aufgaben am besten geeignet sind und welches dieser Tools auch am besten zu dir passt.

In unserer Zusammenarbeit werden wir dein Workflow Management so aufbauen, dass du für wiederkehrende Aufgaben genau weißt, wann was zu tun ist und wie du deine Tools übersichtlich verwaltet und bedienst.

Alle Workflows werden von mir für dich dokumentiert. Erstelle mit mir zusammen dein individuelles Unternehmens-Handbuch.

Dadurch sichern wir die Qualität deiner Arbeit und können deine Ergebnisse immer weiter optimieren.

Ein gutes Workflow Management sichert die Qualität unserer Arbeit!

Wenn du mal schnelle Hilfe brauchst oder dich „diese eine Frage“ schon nächtelang beschäftigt: Im Technik- und Strategieworkshop stehe ich dir mit meinem gesamten Wissen zur Verfügung.

Dabei ist es egal, ob

🌟 du eine Frage zu deinem Buchhaltungsworkflow hast, der vielleicht noch nicht ganz rund läuft.

🌟 eine Automation in deiner Buchhaltung nicht so läuft, wie du möchtest.

🌟 du an einer technischen Geschichte in lexoffice festhängst.

🌟 du Unterstützung bei der nächsten Quartalsplanung brauchst.

🌟 du einfach ein besseres Gefühl im Umgang mit deinen Businessfinanzen haben möchtest.

🌟 du deine Aufgaben im Backoffice besser organisieren möchtest und den To-Do-Listen endlich „Lebe wohl“ sagen möchtest.

Ganz egal, was dir auf dem Herzen liegt: Du entscheidest, für was du deinen maßgeschneiderten Workshop mit mir nutzen möchtest.

 

 

Ob als lexoffice Coach oder als Sparringspartnerin für dein Business:

In diesem Workshop gehöre ich ganz dir und nehme mir Zeit für deine Fragen.

Workshop-Experience

Anita-Leverenz-Wordpress-Mechanikerin

Nun hab ich nicht nur Lösungen für meine Probleme, sondern auch einen richtig tollen Workflow bekommen, der mir meine Buchhaltung sowas von erleichtert. Vorbei die Zeiten des Haare-Raufens und Fluchens.“

Anita Leverenz
Wpress-Mechanikerin & zertifizierte Datenschutzbeauftragte

Kundenstimme Tobias Eickelpasch

Ich arbeite mich gerade in meinen Autopiloten ein.
Und ich bin jetzt schon sehr angetan! 👍🏻

Warum? Weil‘s wirklich MEIN Autopilot ist. Mit meinen Handgriffen, Systemen, Prozessen.
Täglich (wenn’s heute was aktuelles gibt), 1x wöchentlich, 1x monatlich, 1x jährlich – ein überschaubarer Rhythmus und Aufwand.

Mit jedem Handgriff begrabe ich ein Kriegsbeil der Buchhaltung. Fühlt sich gut an und beruhigt das Nervenkostüm.

Tobias Eickelpasch
Rock your email

Lea Stratmann Virtuelle Assistentin

„Seit ich mich an Steffi’s Workflow halte und ihre Tipps zur Ablagestruktur umsetze, geht mir die Buchhaltung mit Leichtigkeit und Ordnung von der Hand.“

Lea Stratmann
Virtuelle Assistentin & Membership-Expertin

Stephanie Keller CoWorking

Hi, ich bin Stephanie!

Zahlen und Strukturen im Backoffice und Finanzmanagement sind meine Leidenschaft. In meinem Workshops stehe ich meinen Kunden seit 2021 als zertifizierter lexoffice Coach und Workflowexpertin mit meinem gesamten Wissen zur Verfügung.

Ich begleite Einzelunternehmerinnen dabei, ein gutes Workflow Management zu designen, Tools und Technik zu meistern und Strukturen in Backoffice und Businessfinanzen zu bringen.

Sie arbeiten zeitsparender und produktiver, haben stets aktuelle Zahlen, ihre Finanzen im Griff und treffen gute Entscheidungen für ihre Unternehmen.

Disclaimer: Ich bin keine Steuerberaterin! Bitte beachte vor deiner Buchung, dass ich dir keine Buchungsfragen zur richtige Kategorie, des richtigen Kontos oder sonstigen steuerrelevanten Sachverhalten beantworten kann. Hierzu wende dich bitte an deinen Steuerberater oder komm ins Business Finance Rockstars Live-Q&A mit Steuerberaterin Nadine.

Was ich mit meinen Kunden bereits umgesetzt habe

lexoffice Technik von A-Z

Erklärung diverser Funktionen in lexoffice

Workflow Management

Backoffice (u.a. Neukunden-Onboarding, Newsletter-Routine, Zeitmanagement)

Buchhaltung (u.a. Aufgaben-Routine, Mahnwesen, Forderungsmanagement)

Finanzmanagement (u.a. Liquiditätsplanung, Unternehmergehalt, Steuerrücklagen, Kostenoptimierung)

Dokumentation aller Workflows zur Einarbeitung von Teammitglieder oder Mitarbeitern

Quartalsplanung

Plane mit mir zusammen das nächste Quartal!

Auch als regelmäßiger Quartals-CheckIn zum Reflektieren und Weiterplanen.

90 Tage Plan

Du musst nicht bis zum nächsten Quartalswechsel warten!

Plane jetzt mit mir zusammen deine nächsten 90 Tage.

Ablauf

Vorbereitung

Schicke mir deine Fragen, die du im Workshop besprechen möchtest, vorab per E-Mail. Bitte beschreibe deine Fragen so genau wie möglich.

Das hilft mir, besser abschätzen zu können, ob ich dich auch wirklich unterstützen kann. Nachdem ich mir deine Fragen angesehen habe, melde ich mich bei dir. 

Ich kann dir dann bereits sagen, ob und wie ich dir helfen kann, wie lange der Workshop in etwa dauern wird und welche Kosten für dich anfallen werden.

Der Preis für Workshops bis zu einer Stunde beträgt 99 € zzgl. MwSt. 

Der Workshop

Wir treffen uns zum vereinbarten Termin via Zoom. Ich gebe dir Antworten auf deine eingereichten Fragen.

Nach dem Workshop

Sollten weitere Fragen zu den im Workshop besprochenen Themen aufkommen, stehe ich dir bis zu 14 Tage nach dem Workshop für Fragen via E-Mail zur Verfügung.