Wozu eigentlich Gewinn?

11 Dez 2022 | Workflows | 0 Kommentare

Wozu eigentlich Gewinn?

 

Macht dein Unternehmen Gewinne? Damit meine ich nicht den Gewinn, wenn du Einnahmen minus Ausgaben rechnest und dann ein positives Ergebnis rauskommt. Diesen Gewinn sehen wir nämlich selten auf unserem Bankkonto.

Den Gewinn, den ich meine, der sorgt dafür sorgt, dass dein Unternehmen sicher durch Krisenzeiten kommt. Die letzten beiden Jahre haben uns gezeigt, was passieren kann, wenn Umsätze von heute auf morgen ausbleiben, weil Unternehmen ihre Türen schließen müssen.

Aber auch wer online arbeitet, kann über längere Zeit, z.B. durch Krankheit, ausfallen. Natürlich hoffen wir alle, dass uns so etwas nie passieren wird. Dennoch sollten wir auf diese Fälle vorbereitet sein.

Und dann gibt es ja auch noch schöne Dinge, die zum Ausbleiben von Umsätzen führen können. Urlaub, Schulferien oder die Geburt eines Kindes können unsere Umsatzlage ins Wackeln bringen. Auch dafür sollten wir entsprechende Rücklagen haben.

 

Mein heutiger Tipp wird dafür sorgen, dass du ab heute Gewinn machst! Vielleicht denkst du jetzt „ähm ja schön, und wie bitte?“ Ganz einfach: Du schenkst dem Gewinn ab sofort die Beachtung, die er braucht, um zu entstehen. Du bringst ihn zuerst in Sicherheit, sobald du eine Einnahme auf deinem Bankkonto siehst. 

Überweise den Betrag für deinen Gewinn auf ein separates Bankkonto. Am besten nimmst du eines, das du nicht ständig im Blick hast. Also kein Konto bei deiner Hausbank oder bei der Bank, bei der du dein Geschäftskonto hast. Aus den Augen, aus dem Sinn!

Überweise ab heute für die nächsten 3 Monate von jeder Einnahme 1% auf dieses Bankkonto - dein Gewinnkonto.

Mach dir in 3 Monaten einen Termin in den Kalender. Erst dann darfst du wieder auf dein Gewinnkonto schauen. Wenn du nicht geschummelt hast, wirst du erstaunt sein, was sich in 3 Monaten dort angesammelt hat, was du gar nicht wirklich gemerkt hast. Es muss kein Megabetrag sein. Auch kleine Beträge summieren sich mit der Zeit und helfen, zumindest ein Stück weit, wenn es mal eng wird. 

Meine Oma sagte immer „50€ haben oder nicht haben“. Wenn es eng wird, ist es besser 50€ an Rücklagen zu haben, als gar keine.

Mit der Zeit baut sich so ein solides Polster auf, welches dein Unternehmen sicher durch Krisenzeiten steuert.

Schreib mir unbedingt in 3 Monaten eine E-Mail, was auf deinem Gewinnkonto passiert ist und wie es sich für dich anfühlt. Ich bin schon ganz gespannt!

 

Deine Aufgaben für heute:

  1. Lege ein Bankkonto bei einer anderen Bank an (Schau dazu auch gerne nochmal hinters 10. Türchen)
  2. Überweise ab sofort von jeder Einnahme 1% aufs Gewinnkonto.
  3. Setze dir einen Termin in 3 Monaten (also Ende März 2023) und schau, was auf deinem Gewinnkonto passiert ist.
  4. Schreib mir unbedingt eine E-Mail und erzähl mir deine Gedanken dazu.

 

Und wenn du noch Fragen zu Gewinnkonto hast, dann schreib mir gerne an office@stephaniekeller.de

Stephanie Keller
Sparringspartnerin für einfaches Finanzmanagement

Ich helfe dir dabei, die Finanzen in deinem Business so in den Griff zu bekommen, dass du nicht mehr genervt von deinen Zahlen bist und sich deine Buchhaltung fast nebenbei erledigt!

r

Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf
Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Inhalte ersetzen
keine Steuer- oder Rechtsberatung.

Weitere Blogartikel zu ähnlichen Themen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert