Zahlentechnik Wissenswelt
Werde zur selbstbewussten Zahlentechnikerin und lerne in der Wissenswelt, wie du deine Buchhaltung schnell und digital erledigst, deine Kennzahlen mit den passenden Tools ermittelst & verstehst
und langfristig finanziell unabhängig wirst.
Sicherheit, Wachstum, Businesszahlen im Griff
8 Gründe, warum du Meister*in
über deine Zahlen werden solltest!
1. Mehr Zeit, weniger Stress
Ich zeige dir, wie du es schaffst, mit einer stressfreien, digitalen Buchhaltung, aktuelle Zahlen auf Knopfdruck zu erhalten. Dadurch kannst du ruhiger schlafen und sichere Entscheidungen treffen.
2. Kontoampel auf grün
Erfahre, wie du deinen Kontostand stets im Griff hast und immer genau weißt, wie viel vom Geld tatsächlich dir gehört.
3. Sei einen Schritt voraus
Anrufe vom Steuerberater sind unangenehm? Briefe vom Finanzamt machen dir Angst? Verschaff dir den Überblick über deine Zahlen. Dadurch weißt du in Zukunft schon vor deinem Steuerberater, was auf dich zukommt und kannst Briefe vom Finanzamt entspannt öffnen.
4. Bleib flüssig
Wird es öfter mal eng auf deinem Bankkonto? In der Wissenswelt erfährst du, wie du deine Liquidität steigerst und somit Engpässe ausbalancierst.
5. Pleite trotz voller Auftragsbücher?
Welches Angebot bringt Gewinn und welches frisst heimlich dein Geld auf? Wir gehen der Rentabilität gemeinsam auf die Spur.
6. Wirst du überhaupt gesehen?
Du bist gefühlt auf jedem Kanal unterwegs, aber wirst du überhaupt gesehen? Ich zeige dir, wie du deine Sichtbarkeit messen kannst.
7. Arbeitest du für lau?
Interne Arbeitszeiten verstecken sich in jedem Unternehmen. Ich habe die passende Lupe für dich, um versteckte Zeitfresser zu entdecken und vor die Tür zu setzen.
8. Kurz vor dem Ziel oder dran vorbei?
Ziele müssen messbar sein, damit du weißt, ob du sie erreicht hast. Mit den passenden Kennzahlen überwachst du kontinuierlich deinen Fortschritt und bleibst auf Kurs. In der Wissenswelt zeige ich dir, wo du sie findest und was sie bedeuten.
Komm auf die Warteliste und erfahre, wann die Wissenswelt wieder geöffnet ist!
Dank der Wissenswelt rund um deine Businesszahlen wirst du:
Erlebe den Zauber hinter deinen Businesszahlen und werde langfristig finanziell unabhängig.
Buchhaltung ist kein Hexenwerk
Ich bin Stephanie Keller, dein Lexware Office Coach (Premium) und persönliche Zahlenfee.
Wenn mir damals in der Schule jemand erzählt hätte, dass ich mich beruflich mal mit Zahlen und Buchhaltung beschäftigen werde, hätte ich ihn glatt für verrückt erklärt.
Mathe war mein absoluter Endgegner!
Bis zur 12. Klasse.
Ein Jahr vor dem Abitur übernahm ein junger, dynamischer Lehrer den Matheunterricht.
Es wäre übertrieben, wenn ich jetzt behaupten würde, Mathe habe seither Spaß gemacht.
Aber dieser Lehrer hatte es geschafft, mir die Themen so zu erklären, dass ich sie verstand.
Und ich merkte, dass es an vielen, einzelnen Details lag, die mir nicht erklärt wurden.
Deshalb habe ich die Zusammenhänge nie verstanden.
Als ich dann später während meiner Ausbildung die Buchhaltung kennen lernte und sah, wie sie die Zahlen auf Knopfdruck lieferte und wie mein Chef daraus neue Strategien entwickelte, war das Eis endgültig gebrochen.
Es begann tatsächlich Spaß zu machen, mit den Zahlen zu experimentieren.
Natürlich habe ich danach noch eine Menge Zeit in Fortbildungen gesteckt.
Aber dir möchte ich den Weg erleichtern und das zeigen, was du für deine Buchhaltung brauchst.
Komm auf die Warteliste und erfahre, wann die Wissenswelt wieder geöffnet ist!
Du denkst, das hört sich zu schön an und kannst nicht glauben,
dass auch DU das alles schaffen kannst?
Keine Sorge! Du startest in der Wissenswelt von Punkt A wie "Lexware Office Account einrichten" und gehst Schritt für Schritt in deinem eigenen Tempo durch den Kurs.
In 4 Modulen und 21 Lektionen findest du Videos und Anleitungen, wie du u.a.
▷ deinen Lexware Office Account startklar machst.
▷ deine erste Rechnung schreibst.
▷ du deine Geldeingänge und -ausgänge im Überblick behältst!
Ein Buchhaltungstool allein
ist noch kein guter Mitarbeiter
Viele Unternehmer denken, dass sie ihr Buchhaltungschaos beseitigen können, indem sie ab sofort einfach mit einer Software arbeiten.
Ganz so easy ist es allerdings nicht!
Ein Buchhaltungstool wie Lexware Office kann ein guter Mitarbeiter werden.
Allerdings musst du ihn ordentlich einarbeiten, damit er am Ende auch das tut, was dir Nutzen bringt.
Deshalb zeige ich dir in der Wissenswelt nicht nur, wie du mit Lexware Office deine Rechnungen schreibst, sondern, wie du deinem kompletten Zahlenmanagement ein Upgrade verpasst.
Die 4 Schritte vom Buchhaltungschaos
zur Zahlenmagie
Warum übernehme ich nicht einfach die Belegerfassung für dich?
Klar, ich könnte auch damit mein Geld verdienen.
Doch ich sehe so viele UnternehmerInnen (und die, die es werden wollen), die im völligen Blindflug versuchen, ihr Business zu steuern.
Sie mühen sich Tag für Tag ab, ohne wirklich zu verstehen, was sie mit ihren Zahlen anfangen sollen.
Wenn dann der erste Steuerbescheid kommt, sieht es für viele recht düster aus.
Ich möchte, dass du deine Zahlen verstehst und deine Buchhaltung im Griff hast - nur dann wird dein Business auch gesund wachsen können.
Mein Ziel: keine Angst mehr vor dem Finanzamt und sichere Entscheidungen für dein Business
In der Wissenswelt zeige ich dir, wie du dein Buchhaltungschaos mit Lexware Office endgültig in den Griff bekommst.
Schritt #1
Schaffe die Basis für deine digitale Buchhaltung
In diesem Schritt zeige ich dir:
# Welche Lexware Office-Versionen es aktuell gibt und wie du herausfindest, welche für dich passt
# Welche Einstellungen wichtig sind, damit deine Buchhaltung richtig funktioniert
# Wie du Rechnungen designst, die nicht nach 0-8-15 aussehen
# Wie du es schaffst, das deine Bank bereits mit deiner Buchhaltung spricht, während du noch auf deinen Kaffee wartest.
Schritt #2
So stellst du einen Inspektor
an den Ausgang deines Unternehmens
In diesem Schritt zeige ich dir:
# Wie du nie wieder nach E-Mail-Adressen oder Telefonnummern deiner Kunden suchen musst
# Wie du Produkte und Dienstleistungen mit einem Klick in deine Angebote und Rechnungen bringst
# Wie du es verhinderst, dass du Fehler bei der Rechnungsadresse machst
# Wie du deinen Angeboten und Rechnungen deinen individuellen Schreibstil verpasst
# Den Unterschied zwischen Rechnungskorrektur und Stornorechnung und wann du was brauchst
# Wie du Abos und Serviceverträge vollautomatisch mit Lexware Office abrechnest
Schritt #3
Vor dem Eingang sitzt ein Pförtner
In diesem Schritt zeige ich dir:
# Wie du für die nächste Preisverhandlung mit deinen Lieferanten bestens vorbereitet bist
# Wie du deine Eingangsrechnungen in Lexware Office verwaltest
# Wie du den Prozess für deine Eingangsrechnungen verbessern kannst
Schritt #4
Let the Cash flow
In diesem Schritt zeige ich dir:
# Was du tun musst, wenn deine Bank nicht mit Lexware Office sprechen möchte
# Wie du jeden Bankumsatz mit dem richtigen Beleg verkuppelst
# Die Dreiecksbeziehung eines PayPal-Kontos
Bonus
Belegchaos adé
In diesem Minikurs zeige ich dir 3 Tools inkl. Einrichtungsanleitung, die dir dabei helfen:
# stundenlanges Belege suchen endgültig von deiner To-Do-Liste zu streichen
# bei der Erledigung deiner Buchhaltung nebenbei auch noch dein
E-Mail-Postfach aufzuräumen
# dass deine Rechnungen von selbst in deine Buchhaltung finden
Wissenswelt
Entdecke Lexware Office
.
Komm auf die Warteliste und erfahre, wann die Wissenswelt wieder geöffnet ist!
Häufige Fragen
Der Kurs erklärt dir alles, was du brauchst, um deinen Lexware Office Account einzurichten, deine Kontakte zu verwalten und Rechnungen mit Lexware Office an deine Kunden zu erstellen, sowie deinen Eingangsrechnungen zu erfassen und mit den Bankumsätzen abzugleichen.
Im Laufe der nächsten Monate werden weitere Module für Fortgeschrittene dazu kommen.
Du hast ab Kaufdatum 12 Monate Zugriff auf die Inhalte. Danach bekommst du von mir ein Angebot, falls du deinen Zugang verlängern möchtest.
Dieser Kurs ist ein reiner Selbstlernkurs. Wenn du Fragen hast, dann kannst du dir zusätzlich eine Einzel-Workshop-Stunde zum Stammkundenpreis bei mir buchen. Schicke mir dazu einfach eine E-Mail an office(at)stephaniekeller.de
Schicke mir eine E-Mail an office(at)stephaniekeller.de und ich antworte dir Werktags so bald wie möglich.