Dieser Artikel wird laufend erweitert. Es lohnt sich also, immer wieder einmal reinzuschauen.
Rechnungstexte aus dem Beleg automatisch übernehmen
Ziehe mit gedrückter linker Maustaste einen Rahmen um den Text im Belegbild, welchen du als Beschreibungstext in der Erfassungsmaske verwenden möchtest. Wenn du die Maustaste los lässt, öffnet sich ein DropDown-Menü. Dort wählst du "Beschreibung" aus und der Text wird automatisch in das Beschreibungsfeld übernommen.
Rechnungslinks direkt in lexoffice speichern
Öffne den Kontaktmanager und lege dir einen Lieferanten "Rechnungslinks" an. Dann hinterlegst du eine Notiz mit dem Lieferanten und dem Rechnungslink. Wenn du das nächste mal eine Rechnung dieses Lieferanten buchen musst, dann kannst du dir aus dem Kontaktmanager ganz einfach den Rechnungslink heraus kopieren, die Rechnung herunterladen, in lexoffice wieder hochladen und verbuchen.
Rechnung enthält mehrere Kategorien
Wenn du eine Rechnung erfassen möchtest, welche mehrere Positionen hat, dann kann es vorkommen, dass die einzelnen Positionen unterschiedlichen Kategorien zugeordnet werden müssen. Klicke hierzu in der Erfassungsmaske auf "Betrag aufteilen". Jetzt kannst du jeder Kategorie den entsprechenden Teilbetrag der Rechnung zuordnen.
0 Kommentare