Die Grundlagen
Warum brauche ich ein Geschäftskonto, ist "Brutto" mit oder ohne Umsatzsteuer und wie lagere ich meine Buchhaltung aus?
Die Buchhaltung hat viele Begriffe parat, die dich als Unternehmerin im ersten Moment verwirren können. Auch dein Mindset darf trainiert werden und sich deinem Unternehmersein anpassen.
Deshalb findest du hier verschiedene Beiträge zu den Grundlagen der Buchhaltung und deines Finanzmanagements, sowie zu Mindset-Themen.
Die richtigen KPIs für dein Unternehmen
Was genau der Begriff „KPI“ bedeutet und wie du sie sinnvoll in deinem Unternehmen einsetzen kannst, erkläre ich dir in diesem Blogartikel.
Teilbereiche in der Buchhaltung
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, in welche Teilbereiche die Buchhaltung sich weiter einteilen lässt und wie viele Bälle du als Inhaber (im Vergleich zu großen Unternehmen) eigentlich wirklich gleichzeitig in der Luft hältst.
Vor- und Nachteile beim Verkaufen über Verkaufsplattformen
Neben den vielen Vorteilen, die eine Verkaufsplattform bietet, gibt es auch einige Punkte, die du bei der Verwendung von Verkaufsplattformen beachten solltest.
Der Unterschied zwischen Gewinn und Gehalt
Warum der „Rest vom Umsatz“ weder dein Gewinn, noch dein Gehalt ist und wo genau der Unterschied zwischen den beiden liegt, erzähle ich dir in diesem Blogartikel.
WIE IST ES, MIT MIR DEINE FINANZEN IM BUSINESS ZU ROCKEN?
Hättest du auch gerne mehr Rockstar-Feeling beim Managen deiner Finanzen im Business? Dann erkläre ich dir in diesem Beitrag wie es geht.
BUCHHALTUNG AUSLAGERN: DAS SOLLTEST DU DABEI BEACHTEN!
Sobald ich genug Umsatz mache, werde ich als erstes die Buchhaltung auslagern!“
Hast du diesen Satz auch schon mal gesagt oder zumindest gedacht?
11 IMPULSE FÜR DIE AUSWAHL DER RICHTIGEN BANK
Wenn du ein eigenes Unternehmen führst, dann solltest du auch ein separates Geschäftskonto führen.
Die Anzahl an Banken ist inzwischen gar nicht mehr so klein und so sind viele Unternehmerinnen verunsichert, welche Bank denn nun das optimale Angebot für sie hat.
3 TIPPS GEGEN FOMO UND SHINY OBJECTS
Zwei der häufigsten Gründe, die uns zum Geldausgeben bewegen: FOMO und Shiny Objects.
Heute möchte ich dir erklären, was FOMO und Shiny Objects sind und wie du dich am besten verhältst, wenn dir einer von beiden begegnet.