Der Autopilot für deine Buchhaltung

Schalte deine Buchhaltung auf Autopilot!

Lerne, wie du ab heute nur noch kleine Zeitfenster für deine Buchhaltung einplanen musst und stets die Kontrolle über deine Finanzen behältst, selbst wenn du denkst, dass Zahlen nicht deine Welt sind!

Mach Schluss mit Zettelbergen und Belegsuche!

Mit dem Autopiloten für deine Buchhaltung - meinem 1:1-Mentoringprogramm - sorgen wir dafür, dass du deine Buchhaltung im Businessalltag fast nebenbei erledigst.

Senke nachhaltig deine Kosten, indem du dir wertvolle Zeit sparst!

Buchhaltung nervt, oder?

Jeden Monat nimmst Du Dir vor, deine Buchhaltung zu digitalisieren und deine Belege regelmäßig zu erfassen.

Am Tag vor der Umsatzsteuervoranmeldung wirst du wieder panisch bis spät Abends am Schreibtisch sitzen und Belege suchen.

Dabei fällt dir auf, dass du schon wieder vergessen hast, einen Auftrag fertig abzurechnen.

Welche Angebote sind eigentlich noch unterwegs und welche Kundenrechnungen noch unbezahlt?

Die Mahnungen häufen sich, weil du vergisst, welche Rechnungen du noch bezahlen musst oder dein Konto nicht ausreichend gedeckt ist.

Jede Einnahme und Ausgabe tippst du zusätzlich in eine Tabelle, um überhaupt irgendwie den Überblick zu behalten.

Du hast jedes mal einen dicken Knoten im Magen, wenn du auf dein Bankkonto schaust.

Der Gang zum Briefkasten fällt dir schwer, weil du Angst vor Briefen vom Finanzamt oder vom Steuerberater hast.

Ich verrate dir was: du kannst es ändern!

Der Autopilot für deine Buchhaltung ist deine Lösung!

Der Autopilot für deine Buchhaltung ist deine Lösung!

Ich helfe ich dir dabei, deinen Buchhaltungsworkflow so aufzubauen,
dass du deine Buchhaltung im Businessalltag nahezu nebenbei erledigst.

Du senkst nachhaltig deine Kosten, weil du:

✅  Deine Belege immer sofort griffbereit hast

✅  Keine Mahngebühren mehr bezahlen musst, da du keine Rechnungen mehr vergisst

✅  Viel schneller auf unbezahlte Kundenrechnungen reagierst

✅  Deine Umsatzsteuervoranmeldung schnell und einfach erledigst

✅  Endlich wieder beruhigt schlafen kannst und dadurch produktiver wirst

✅  Deine Buchhaltung ohne Stress und Frust viel schneller erledigst

✅  Genau weißt, wann du was zu tun hast

✅  Deinem Steuerberater eine vollständige und sortierte Buchhaltung abgibst

Stephanie Keller

Hi! Ich bin Stephanie,

Sparringspartnerin für zeitsparende Buchhaltungsabläufe für Solounternehmerinnen.

Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, als Online-Unternehmerin alle Fäden gleichzeitig in der Hand halten zu müssen.

Was hilft sind Routinen und Automationen. Wenn du ein Buchhaltungstool gefunden hast, mit dem du deine Buchhaltung digitalisieren kannst, wird vieles einfacher. Ganze Workflows lassen sich automatisieren und sparen dir dadurch jede Menge Zeit.

Genau dafür gibt es den Autopiloten für deine Buchhaltung - mein 1:1-Mentoringprogramm.

Wir designen zusammen deinen maßgeschneiderten Buchhaltungsablauf, kümmern uns zusammen um Tools und Technik und Verpassen deinem Finanzmanagement ein Upgrade, so dass du deine Businessfinanzen ab sofort auf einfache Art und Weise und ohne komplizierte Rechnerei im Griff hast.

Kundenstimmen

Mit jedem Handgriff
begrabe ich ein Kriegsbeil der Buchhaltung

Kundenstimme Tobias Eickelpasch

Ich arbeite mich gerade in meinen Autopiloten ein.
Und ich bin jetzt schon sehr angetan! 👍🏻

Warum? Weil‘s wirklich MEIN Autopilot ist. Mit meinen Handgriffen, Systemen, Prozessen.
Täglich (wenn’s heute was aktuelles gibt), 1x wöchentlich, 1x monatlich, 1x jährlich - ein überschaubarer Rhythmus und Aufwand.

Mit jedem Handgriff begrabe ich ein Kriegsbeil der Buchhaltung. Fühlt sich gut an und beruhigt das Nervenkostüm.

Tobias Eickelpasch
Rock your email

Buchhaltung mit Leichtigkeit und Ordnung

Lea Stratmann Virtuelle Assistentin

Seit ich mich an Steffi's Workflow halte und ihre Tipps zur Ablagestruktur umsetze, geht mir die Buchhaltung mit Leichtigkeit und Ordnung von der Hand.

Lea Stratmann
Virtuelle Assistentin & Membership-Expertin

So funktioniert es:

In diesem Programm geht es darum, deinen Buchhaltungsworkflow so zu vereinfachen, dass du die Buchhaltung schneller und zeitsparender erledigst. Egal ob du selber buchst oder deine Buchhaltung an Buchhalter oder das Steuerbüro ausgelagert hast - ein Teil der Vorarbeiten liegt immer in deinen Händen. Und genau um die soll sich alles beim Autopilot für deine Buchhaltung drehen!

Ob Umsatzsteuervoranmeldung, Rechnungen an deine Kunden, das Einsammeln und die Erfassung deiner Belege oder der Überblick über deine Zahlen - ich zeige dir, wie du deinen kompletten Papierkram digital erledigst und bei welchen Arbeiten du dir durch Automationen wertvolle Zeit sparst.

Ab sofort musst du keine Ordner mehr schleppen - deine Buchhaltungsdaten schickst du einfach digital an deinen Steuerberater oder du ermöglichst ihm mit dem Steuerberaterzugang direkten Zugriff auf deine Buchhaltung.

Auch die stundenlange Belegesuche hat endlich ein Ende - deine Belege landen ab sofort voll automatisch in deinem Buchhaltungsprogramm.

Schlussendlich kümmern wir uns um dein Cashflowmanagement - also all die Einnahmen, die du mit deinem Unternehmen erwirtschaftest. Wir verteilen sie direkt von deinem Bankkonto weg in die verschiedensten Bereiche deines Unternehmens, damit alle gut versorgt werden und du den Kopf wieder frei hast für andere Dinge.

Und das wichtigste dabei ist: Wir sorgen dafür, dass du dir regelmäßig ein Unternehmergehalt ausbezahlst.

Denn du bist schließlich die wichtigte Person im Unternehmen!

Der Unterschied zu einem reinen Onlinekurs:

⭐️ Volles Commitment, deine Buchhaltungs- und Finanzprozesse JETZT zu optimieren.

⭐️ Du entwickelst selbstständig, aber nicht allein, deine individuellen Workflows und meisterst die Technik, anstatt dich stundenlang alleine durch Tutorials wurschteln zu müssen.

⭐️ Du erhältst bis zu 4 Monate lang meine persönliche 1:1-Unterstützung und kannst sicher gehen, dass dein Workflow am Ende unserer Zusammenarbeit auch wirklich funktioniert.

Stell dir vor, du musst 20 Belege im Monat verbuchen:

Stell dir vor, du musst 20 Belege im Monat verbuchen:

Nicht digitalisierte Buchhaltung

❌    Suchzeit für einen Beleg = 5 Minuten
         --> je 5 Minuten * 20 Belege = 100 Minuten

❌    Beleg ausdrucken = 15 Sekunden
         --> je 15 Sekunden * 20 Belege = 5 Minuten

❌    Beleg in Zahlungsliste eintragen und im Rechnungsordner ablegen = 30 Sekunden
         --> je 30 Sekunden * 20 Belege = 10 Minuten

❌    Ins Onlinebanking einloggen und aktuelle Umsätze ausdrucken = 2 Minuten

❌    Rechnung aus dem Rechnungsordner suchen und als bezahlt markieren = 2 Minuten
         --> je 2 Minuten * 20 Belege = 40 Minuten

❌    Kontoauszüge und bezahlte Rechnungen im Rechnungsordner ablegen = 5 Minuten

❌    Zahlungsliste prüfen, welche Rechnungen bezahlt werden müssen = 2 Minuten

❌    Rechnungsliste prüfen, welche Kundenrechnungen noch offen sind = 2 Minuten

Suchzeit für einen Beleg = 5 Minuten
5 Minuten * 20 Belege = 100 Minuten

Beleg ausdrucken = 15 Sekunden
15 Sekunden * 20 Belege = 5 Minuten

Beleg in Zahlungsliste eintragen und im Rechnungsordner ablegen =
30 Sekunden
30 Sekunden * 20 Belege = 10 Minuten

Ins Onlinebanking einloggen und die aktuellen Umsätze ausdrucken =
2 Minuten

Rechnung aus dem Rechnungsordner suchen und als bezahlt markieren =
2 Minuten
2 Minuten * 20 Belege = 40 Minuten

Kontoauszüge und bezahlte Rechnungen im Rechnungsordner ablegen = 5 Minuten

Zahlungsliste prüfen, welche Rechnungen bezahlt werden müssen =
2 Minuten

Rechnungsliste prüfen, welche Kundenrechnungen noch offen sind =
2 Minuten

Arbeitsaufwand:
2 Stunden und 45 Minuten

Bei einem Stundensatz von 75€ sind das Kosten von 206,25 €
plus Druckkosten und Stress

Digitalisierte und Automatisierte Buchhaltung

✅ Alle Belege landen automatisch in deinem
Buchhaltungstool.

✅ Alle Belege werden digital gespeichert und du sparst dir zusätzlich noch die Druckkosten.

✅ Verbuchen eines Beleges inkl. Zahldatum = 1 Minute
      --> je 1 Minute * 20 Belege = 20 Minuten
Der Beleg 

✅ Deine Umsätze werden automatisch in dein Buchhaltungstool geladen, wenn du dein Bankkonto verbindest.

✅ Viele Rechnungen werden schon automatisch zugeordnet. Den Rest ordnest du mit 2 Klicks in max. 20 Sekunden den richtigen Umsätzen zu.

✅ Den physischen Buchhaltungsordner kannst du dir künftig sparen

✅ Du bekommst mit einem Klick eine Übersicht, welche Rechnungen noch bezahlt werden müssen

✅ Du bekommst mit einem Klick eine Übersicht, welche Rechnungen noch offen sind)

✅ Alle Belege landen automatisch in deinem Buchhaltungstool.

✅ Alle Belege werden digital gespeichert und du sparst dir zusätzlich noch die Druckkosten.

✅ Verbuchen eines Beleges inkl. Zahldatum = 1 Minute
 je 1 Minute * 20 Belege = 20 Minuten

✅ Deine Umsätze werden automatisch in dein Buchhaltungstool geladen, wenn du dein Bankkonto verbindest.

✅ Rechnung den Bankumsätzen zuordnen = max. 20 Sekunden
Viele Rechnungen werden schon automatisch zugeordnet. Den Rest ordnest du mit 2 Klicks den richtigen Umsätzen zu.

✅ Den physischen Buchhaltungs-ordner kannst du dir künftig sparen

✅ Du bekommst mit einem Klick eine Übersicht, welche Rechnungen noch bezahlt werden müssen

✅ Du bekommst mit einem Klick eine Übersicht, welche Rechnungen noch offen sind)

Arbeitsaufwand:
ca. 25 Minuten

Bei einem Stundensatz von 75€ sind das Kosten von 31,50 €
plus gesparte Druckkosten und weniger Stress

Die angegebenen Zeiten sind Beispiele.

Sag der Aufschieberitis endgültig "Lebe wohl"!

Das erwartet dich im Mentoring

Buchhaltungsworkflow

Wir erstellen einen Buchhaltungsworkflow, der zu dir und deinem Alltag passt und dich die Buchhaltung nahezu nebenbei erledigen lässt.

Automationen, Tools & Technik

Tools & Technik in der Buchhaltung. Wir schauen, welche Tools dir die Arbeit in der Buchhaltung erleichtern können und richten sie zusammen ein.

Finanzen im Griff

Dein Cashflowmanagement. Wir richten die Basis für dein Finanzmanagement im Business ein, damit alle Bereich wie z.B. regelmäßiges Gehalt, Steuerrücklagen, Rücklagen für Notzeiten, etc. gut versorgt werden.

Dein Invest:

1.269 € zzgl. MwSt.

(Ratenzahlung möglich)

Häufige Fragen:

Ich stehe noch ganz am Anfang mit meinem Business. Ist der Autopilot dann das Richtige für mich?

Du kannst jederzeit mit dem Autopiloten starten. Schaffe dir von Anfang an die Strukturen, die deinem Unternehmen das weitere Wachstum erleichtern.

Ich habe voll das Chaos! Ist der Autopilot das richtige für mich?

Ja, auf jeden Fall! Im Kickoff-Call schauen wir genau hin, wo du stehst und was du brauchst. Gemeinsam bringen wir Ordnung und Einfachheit in deine Strukturen.

Für welches Buchhaltungstool ist der Autopilot geeignet?

Grundsätzlich ist es egal, welches Buchhaltungstool du nutzt. Als Kooperationspartner von lexoffice und lexoffice PremiumCoach ist lexoffice mein Steckenpferd. Hier habe ich die meiste Erfahrung und du dadurch den größten Nutzen. Wenn du ein anderes Buchhaltungstools nutzt, dann sprich mich gerne an und wir schauen, ob der Autopilot auch zu deinem Tool passt.

Für welche Branche ist der Autopilot geeignet?

Der Autopilot ist ausgerichtet auf Onlinebusiness. Bist du also VA, Coach oder Dienstleister, dann ist der Autopilot genau richtig für dich. Wenn du dir unsicher bist, ob der Autopilot zu deinem Business passt, dann schreib mir gerne eine Nachricht.

Brauche ich technisches Verständnis, um den Autopiloten einzusetzen?

Nein, ich erkläre Dir alles Schritt für Schritt, sodass Du nach unserer Zusammenarbeit mit deinen Tools gut zurechtkommst.

Welches Wissen wird beim Autopiloten vermittelt?

Ich zeige dir, wie du deinen Papierkram mit Hilfe eines Buchhaltungstools digitalisieren kannst. Zusätzlich helfe ich dir dabei, passende Automationen einzurichten, die dir diverse Arbeiten abnehmen und so wertvolle Zeit sparen. 

Ich bin jedoch keine Steuerberaterin und kann daher keine Hilfestellung zu steuerlich relevanten Themen geben. Dazu gehört u.a. die Auswahl der richtigen Kategorie beim Verbuchen von Rechnungen oder Tipps zur Steuerersparnis.

Sollten wir während dem Coaching feststellen, dass du hier noch Beratungsbedarf hast, dann kannst du dich entweder an deinen Steuerberater wenden oder ich vermittle dir gerne den Kontakt zu meiner Kooperationspartnerin.